Wismar

Innenausbau ist gestartet

Gestern Nacht ist Norbert Heinz aus Finnland gekommen und wird mir in der kommenden Woche beim Innenaufbau unterstützen.

  • Fußboden im Obergeschoss
  • Dachfensterleibungen
  • Treppe aufbauen und den Rand einschalen
  • Innentüren einbauen
  • Restliche Blendleisten innen anbringen

Er bleibt bis Samstag 05.12. und wird dann in der Nacht zum Sonntag wieder zurückfahren. Ich hoffe wir schaffen alles – ich habe einfach nicht die Werkzeuge dafür.

Heute haben wir mit den Dachfensterleibungen begonnen. Zum Glück war ich heute Morgen um 8:00 Uhr beim OBI in Wismar und habe meine Steinwollen für die Fußbodendämmung im Obergeschoss bezahlt – 2 Stunden später wurden die 16 Pakete geliefert. So konnte ich heute bereits anfangen im Zimmer von Moritz und hoffe das ich am Sonntag das ganze Obergeschoss gedämmt bekomme – Voraussetzung für Norbert die Fußbodendiele zu verlegen.

Dann habe ich auch noch die LED Spots in der Küche angebracht.

Daemmung01 Daemmung02 Daemmung03 Fentserleibungen01 Fentserleibungen02 Innenausbau KuechenLEDs

Wo man Urlaub macht . . .

Heute am Sonntag habe ich die Nordseite ein zweites Mal gestrichen und nun endlich auch alle Innentüren verklebt. Damit ist jetzt alles soweit vorbereitet und der Estrichleger kann nächste Woche die Dämmung reinlegen. Nun hoffe ich, dass morgen das Dach vollständig eingedeckt und auch der Heizungsbauer fertig wird. Der Elektriker will Montag/Dienstag auch soweit alles fertig machen, dass dem Estrich am 13.11.2015 nichts mehr im Wege steht.

Und man darf neben dem ganzen Hausbauen auch nicht vergessen wo ich bin – nämlich dort wo sonst die Leute von weit her kommen und Urlaub machen – an der Ostsee!

IMG_2192 IMG_2194 IMG_2195 IMG_2197 IMG_2201

Nachtrag vom 11. Aufbau Tag

Nach wie vor hat uns der Regen im Griff. Heute Nachmittag konnten wir aber die Blockhausverbinder (Rutschwinkel) noch anbringen und die Zwischenstücke in den Sparren auf der Nordseite. Somit ist also alles vorbereitet und sollte das Wetter mit uns gnädig sein, könnten wir morgen den Rest der Südseite des Daches schließen und dann mit der Nordseite des Daches beginnen. Schaffen werden wir jedoch die Nordseite am Samstag auf keinen Fall – denke eher an Montagmittag oder Abend, wenn das Wetter mitspielt. Somit ist also klar, das Dach (die Nordseite) muss also auch mit Plane abgedeckt werden – ja und hier sind sie wieder – meine Probleme. Die Planen sind aktuell bei Toom, OBI und Hagebau nicht größer als 6 x 8 Meter zu bekommen – besser wären 8 x 10 Meter, dann bräuchte ich nur für jede Dachseite eine Plane. Da aber nun die Südseite schon mit 2 x 6 x 8 Meter Plane abgedeckt ist (2 x 39,99 €), musste also auch für die Nordseite die entsprechende Plane beschafft werden. Toom hatte nur noch ein Plane für 39,99 € (6 x 8 Meter), Hagebau will für die gleiche Größe 44,95 € – hat auch noch drei Stück und OBI nur 36,99 €. Da war zum Glück noch eine Plane da. Leider gab es keine größeren, ich hätte doch bei Hornbach in Altwarmbüchen für je 49,95 € jeweils für die Süd- und die Nordseite des Daches eine Plane von 8 x 10 Meter kaufen sollen – da wäre ich günstiger gekommen.

Jetzt hoffen wir mal, dass das Wetter morgen und am Montag mitspielt und wir endlich das Dach zu bekommen – Richtfest ist aber morgen (12.09.) trotzdem!

IMG_1912 IMG_1914 IMG_1915

nur eine halbe Stunde mit dem Rad

Nur eine halbe Stunde mit dem Rad oder ca. 10 Kilometer entfernt von meinem Grundstück liegt die schöne und immer noch nicht zu touristisch überlaufene Insel Poel. Wenn dann mal mein Haus steht, wohne ich quasi dort wo andere Urlaub machen – oder wie es mir noch mehr gefällt, ich habe das ganze Jahr Urlaub ;-)! Ein Besuch der Insel ist zu jeder Jahreszeit einfach nur toll!

 

Wer mehr erfahren möchte über die Insel Poel findet auch bei Wikipedia noch Wissenswertes.

http://de.wikipedia.org/wiki/Poel

 

gefunden, gekauft

Samstag, 24. August 2013 habe ich mir dann das Grundstück zusammen mit der Maklerin angesehen und nach 5 Minuten wusste ich, dass es das ist. Ich habe dann die Maklerin gleich gebeten einen Notar Termin zu organisieren.

Jedoch sah das Grundstück an diesem Tag und natürlich auch noch eine ganze Weile nicht so schön aufgeräumt aus. Hier nur mal einige Bilder vom Grundstück bei Kauf.

20130824_171753 20130824_171813 20130824_171826 20130824_171850Kosten_KaufParkticket30092013

Da war klar hier ist ganz schön was zu tun, dazu aber später! Am 30. September war es dann soweit und in Wismar wurde dann der Kauf vollzogen. Es hat dann aber wirklich noch bis Oktober 2014 gedauert, bis ich meinen Grundbuchauszug in den Händen halten konnte und ich als Eigentümer dann auch eingetragen war. Dazwischen habe ich dann das Grundstück im Herbst 2013 erst einmal richtig mit Motorsense und Alba Container gesäubert und im Mai/Juni 2014 ein Gartenhaus und einen Zaun aufgebaut – dazu gibt es aber noch gesonderte Beiträge.