Telekom

morgens und abends

Was man nicht alles so an einem Tag schaffen kann und dabei ist man dann am Abend platt wie eine Flunder – jedoch sehr zufrieden. Nur gut, dass Beton beim Wegbringen zur Deponie nichts kostet – wenn da gewogen würde, müsste man für die Entsorgung ein kleines Vermögen ausgeben. Und glücklicherweise kam der Telekomtechniker heute Nachmittag auch noch und hat das defekte Telefonkabel repariert.

morgensabendsKabel1Kabel2Kabel3

Neuer Gartenzaun steht

Heute um 7:30 Uhr ging es los und gegen 16:00 Uhr war alles erledigt. Dabei musste ich noch alle alten Zaunfelder abschrauben und alle Pfosten ausgraben und den Beton abschlagen. Eine Heidenarbeit – zum Glück hat das Wetter mitgespielt – gestern wäre definitiv bei den starken dauerhaften Regen nichts gegangen. Der Berg Steine muss natürlich die nächsten Tage noch entsorgt werden. In drei bis vier Tagen kann ich die Stützen wegnehmen.

Und Punkt 8:00 Uhr war der Mann vom Zweckverband da und hat meinen Gartenwasserzähler montiert. Jedoch Gießen ist in den nächsten Tagen eher nicht angesagt, da es immer wieder kräftig regnet.

Leider ist heute beim Setzen eines Zaunpfahls ein Kabel durchtrennt worden – auf gut Glück habe ich dann sofort bei der Störungsstelle der Telekom es gemeldet – gerade eben klingelt mein Nachbar, dass sein Telefon nicht geht. Also nur gut, das ich die Störung gleich gemeldet habe und hoffentlich kommt recht schnell die Telekom und behebt den Kabelschaden wieder.

NeuerZaun1 NeuerZaun2 NeuerZaun3 NeuerZaun4Grenzpunkt_am_Zaun Grenzpunkt_PfostenBergSteine Gartenwasseruhr

Drama DSL Anschluss

Es ist der Wahnsinn was man erleben kann, wenn man einen neuen Internet Anschluss im Haus haben möchte und der Kabel schon am Grundstück liegt.

  • 25.05.2015 bei der Telekom beantragt
  • 19.10.2015 Telefonkabel ins Haus gelegt
  • 30.10.2015 Prüfung auf der Website der Telekom wegen Beantragung VDSL 50 MBit – Online kein Abschluss möglich und Verweis auf Kontaktaufnahme mit Techniker – drei Versuche über die Hotline ohne Erfolg
  • 30.10.2015 Online Antrag auf 1und1 für VDL 50 MBit – mit Erfolg
  • 04.11.2015 Zusage, dass die Restarbeiten und der Telefonabschluss in der KW 46 fertiggestellt wird
  • 10.11.2015 Information von 1und1, dass es an meinem Standort einen Leitungsmangel gibt
  • 10.11.2015 Anruf der Telekom, warum ich denn noch kein DSL habe
  • 11.11.2015 Information der Telekom, dass nun die Restarbeiten am 17.11.2015 ausgeführt werden und es dann weitere 2 – 3 Wochen dauert bis alle Daten bei der Telekom erfasst sind

Erst dann kann es irgendwann zu einer Freischaltung kommen – vielleicht als Weihnachtsgeschenk 2015 😉

Ergo, ich werde abwarten und sehen wie lange es noch dauert, dass ich Internet in meinem Haus habe – was für ein digitales Deutschland!

Es jetzt doch geschafft . . .

Nun haben die Dachdecker es jetzt doch noch geschafft meine Dachfenster (4 x Velux 78×118 cm und 2 x Velux Kaltraumfenster im Spitzboden) einzubauen und mein Dach einzudecken. Eine Baustelle weniger – HURRA!

Morgen geht es mit der Fußbodendämmung im Erdgeschoss weiter und am kommenden Freitag soll der Estrich reinkommen. Zuvor muss aber mein Heizungsbauer noch die Fußbodenheizung im Erdgeschoss verlegen.

Heute dann noch Telefonat mit der Telekom und der Versuch die Firma Plath zu kontaktieren, da mein Telefonkabel ja schon im Haustechnikraum liegt und nur noch der Abschluss gemacht und die Dose gesetzt werden muss. Wie immer, wir bleiben am Ball!

IMG_2221 IMG_2222 IMG_2225 IMG_2227 IMG_2228 IMG_2229IMG_2223 IMG_2224 IMG_2226 IMG_2234 IMG_2235 IMG_2236 IMG_2237

Bauherren Hotline

Nun endlich hat sich auch mal die Telekom gemeldet, es gibt da speziell eine Bauherren Hotline. Die Unterlagen gehen mir in den nächsten 5 – 7 Tagen postalisch zu und dann kann ich den Anschluss beauftragen. Bei der Abfrage auf der Telekom Internetseite für den Anschluss wird mir V(DSL) Glasfaser mit bis zu 50 Mbit angezeigt – na das wäre ja echt sehr gut und ich könnte sogar TV darüber laufen lassen und bräuchte dann keine SAT Schüssel.

Na warten wir es ab, für den Anschluss fallen wohl ca. 400 € an – da warten wir mal auf die Unterlagen.

Jetzt müsste sich nur auch mal der Stromanbieter melden, aber weil ja die Leitungen (Strom und Telefon) auf meinem Grundstück liegen, jedoch nichts im Grundbuch als Leitungsrecht eingetragen ist – spielen die tote Katze. Ergo muss ich da also auch noch einmal richtig hinterher sein!