streichen

Anstrich Müllunterstand

Komme erst heute Abend zum bloggen – habe jedoch den letzten Sonntag (07.08.) und das halbwegs beständige Wetter genutzt in ca. 4 Stunden meinen Müllunterstand das erste Mal zu streichen. Jetzt will ich noch die restlichen Dachschindeln draufmachen, die vom Carport übrig geblieben sind. Und dann wird der Unterstand auch noch umgestellt – ist aber allein nicht machbar – weil viel zu schwer. Gestern war Thomas Ringel und Sohn dar und haben mir meine Außenlampen angeschlossen – nun funktionieren auch die Bewegungsmelder. Heute war Er noch mal da und hat mir die Steckdose am Carport montiert – damit steht der Installation meiner IP Kamera zur Überwachung nichts mehr im Weg.

MUST1 MUST2 MUST3 MUST4 MUST5 MUST6 MUST7

Wo man Urlaub macht . . .

Heute am Sonntag habe ich die Nordseite ein zweites Mal gestrichen und nun endlich auch alle Innentüren verklebt. Damit ist jetzt alles soweit vorbereitet und der Estrichleger kann nächste Woche die Dämmung reinlegen. Nun hoffe ich, dass morgen das Dach vollständig eingedeckt und auch der Heizungsbauer fertig wird. Der Elektriker will Montag/Dienstag auch soweit alles fertig machen, dass dem Estrich am 13.11.2015 nichts mehr im Wege steht.

Und man darf neben dem ganzen Hausbauen auch nicht vergessen wo ich bin – nämlich dort wo sonst die Leute von weit her kommen und Urlaub machen – an der Ostsee!

IMG_2192 IMG_2194 IMG_2195 IMG_2197 IMG_2201

die Stromsäule steht schon mal . . .

So nun steht zumindest einmal die Stromsäule an der Südseite und am Montag (19.10.) erfolgen dann die Erdarbeiten für den Stromkabel rein ins Haus – damit sollte ich also demnächst Strom im Haus haben.

Auch der Estrichbauer war fleißig am Samstag und hat die Vorarbeiten für den Estrich abgeschlossen. Jetzt können sowohl Elektroleitungen als auch Wasser- und Heizungsleitungen verlegt werden. Zusätzlich kommen natürlich noch eine Fußbodendämmung rein und dann erst der Estrich.

Mit dem Streichen der Schalbretter an den beiden Giebeln und auch im Süden und Norden, ist es leider am Wochenende nichts geworden – zu viel Regen und die Bretter sind zu nass zum Streichen.

Da brauche ich mal wieder ein paar Tage wo es nicht regnet – sieht aber aktuell in der kommenden Woche nicht gut aus. Mal sehen wann das was wird und ob dann das Gerüst noch steht.

IMG_2106 IMG_2107 IMG_2108 IMG_2109 IMG_2111 IMG_2112 IMG_2113

Beide Giebel gestrichen

Auch wenn man es auf den Bildern nicht sehen kann, ich habe heute beide Giebel (Osten und Westen) bis zur Oberkante der Fenster/Türen Erdgeschoss ein  2. Mal gestrichen. Um 9:30 Uhr angefangen und so kurz nach 18 Uhr war ich dann fertig. Nach einer heißen Dusche bin ich fürs Wochenende aber auch fix und fertig und falle demnächst sicher in die Koje 😉

IMG_2079 IMG_2081 IMG_2082

Umdisponieren

Musste am Samstag kurzerhand umdisponieren, da für das Dach natürlich auch die Bretter für die Umrandung gestrichen werden müssen. Zumindest erst einmal die eine Seite mit der die Bretter dann angebracht werden, da ich sonst ja an diese Seiten nicht mehr zum Streichen rankomme.

In Summe habe ich dann 17 Bretter von einer Seite in Antikgrau gestrichen und was sehr aufhält sind die Seiten.

Anschließend habe ich die fehlenden Balken für den Unterbau des Fußbodens im Obergeschoss noch zugeschnitten, so dass im Abstand von ca. 50 – 60 cm jeweils ein Balken liegt. In den Zwischenräumen kommt dann wieder die Schafwolle zur Dämmung und darauf kommt dann die Holzdiele. Jedoch hat das jetzt noch etwas Zeit, da zuerst alle Elektrokabel und die Heizungsrohre verlegt werden müssen.

Am späten Nachmittag, gegen 17 Uhr kam dann doch noch der Dachdecker mit den Dachpfannen und ich habe mich für einen Stein entschieden. Heute also der nächste Anlauf, die Giebel das 2. Mal zu streichen, Wetter soll toll werden.

IMG_2063 IMG_2069 IMG_2071 IMG_2072 IMG_2073

IMG_2078IMG_2074