Kosten

Hausmaterial ist dann bezahlt

In der Zwischenzeit habe ich ja bereits für das Material meines Holzhauses folgende Zahlungen geleistet.

  • Rate 1: bei Vertragsabschluss – 800 € im April 2015
  • Rate 2: mit Erstellung der Baugenehmigungsunterlagen durch den Architekten – 2.200 € im April 2015
  • Rate 3: mit Beginn der Produktion des Hauses – 30.000 € im Juni 2015

Nun wird es also Zeit das Material vollständig zu bezahlen und da werden Ende August und Anfang September dann noch die folgenden Raten fällig.

  • Rate 4: mit Abladung des 1. Trailer am 31.08.2015 – 30.800 €
  • Rate 5: dann am 01.09.2015 (mein Geburtstag) 28.720 €
  • Rate 6: am 02.09.2015 5.880 €

Damit habe ich also für das reine Material in Summe 98.400 € bezahlt.

Angebot für die Elektrik

So, nun habe ich endlich auch ein Angebot vom Elektriker. Ehrlich gesagt hat es mir die Schuhe ausgezogen! Ja, ich habe eine Netzwerkverkabelung in jedem Raum und von der Haussteuerung habe ich im Angebot nun ein System von free@home von BUSCH-JAEGER. Jedoch hatte ich mit ca. 8.000 € kalkuliert und nun liegt das Angebot bei über 11.000 €. Über Dreitausend Euro sind natürlich eine ganz schöne Nummer.

Jedoch habe ich das Gefühl, dass mir der Elektriker Frenkel von der Insel Poel durchaus ein Angebot gemacht hat, was der Leistung, die ich bekomme entspricht. Am 20.06. werde ich mich mit Ihm zusammen setzen und das Angebot besprechen.

Heute hatte ich auch noch einen ersten Kontakt zu einem Architekten, der mir einerseits den EnEV 2014 Nachweis machen kann und andererseits auch die einzelnen Gewerke prüfen und abnehmen kann. Habe nach dem Telefonat gleich mal meine Schätzung für diesen Posten etwas nach oben geschraubt. Nachdem ich Ihm alle meine Unterlagen per Mail zur Verfügung gestellt habe, warte ich jetzt mal aufs Wochenende und den Preis, den Er verlangt.

Ach so, ja Er kommt von hier – und das ist so wie bei allen Dienstleistungen extrem wichtig – das mann kurze und direkte Wege hat!

Hauskosten Teil 2

Nun liegt mir ein zweites qualifiziertes Angebot vor und ich muss sagen, es ist fast nicht zu glauben wie schwer es ist vernünftige und auch vergleichbare Angebote zu erhalten. Es wird einem alles mögliche zugesagt und versprochen und dann kommt nichts was man vergleichen kann. Das kann aber auch durchaus gewollt sein. Nun Gut – dennoch liegen beide mir vorliegenden Angebote dennoch über meinem Budget Rahmen von 200.000 €. Ggf. muss ich doch noch zwei/drei Jahre sparen.

Ich werde jetzt mal weiter auswerten, da aktuell mir gerade noch ein Angebot rein geflattert ist. Zusätzlich muss ich natürlich auch über Kosten Optimierungsmaßnahmen nachdenken – da es ja nun nicht ausschließlich an den Herstellern und den Angeboten liegt, dass ich mit meinem Kostenrahmen nicht hinkomme.

Ich bin wirklich mal gespannt wo mich das hinführt – die Reise ist jedenfalls richtig spannend!

Vergleich_Hauskosten

was kostet mein Traum

So nun habe ich endlich mal ein wirklich ernsthaftes Angebot, mit entsprechend umfassenden Leistungsbeschreibungen und Kosten. Man glaubt es nicht was da für Arbeit drin steckt, bis man an diesen Punkt ist – und es ist ja nun auch mal Voraussetzung für den Gang zur Bank. Leider liege ich aktuell mit diesem Angebot ca. 11 % über meinen Kostenrahmen von 200.000 €. Jedoch muss ich sagen, dass ich jetzt im Grunde alles drin habe, was ich möchte.

Da ist ein Wandaufbau von 90 mm + 120 mm Dämmung + 90 mm Blockbohle laminiert und auch eine Aufdachdämmung dabei. Zusätzlich habe ich ein rundes Fenster für meinen Sohn in seinem Kinderzimmer und alle Decken sind sichtbar und Vollholz.

Gut, bei der Bodenplatte und den Erdarbeiten muss ich jetzt noch konkrete Angebote anfordern und sind aktuell also nur geschätzt bzw. aus dem Netz herausgefunden. Sanitär, Fußböden und Küche sind ebenfalls Werte, die ich aus Musterrechnungen oder aus dem Internet recherchiert habe – ergo hier muss ich mir noch konkrete Angebote einholen. Dennoch glaube ich, dass ich ein sehr gutes und faires Angebot vorliegen habe und die Kosten auch schon sehr nah an der Realität sich befinden.

So, jetzt werde ich auf jeden Fall versuchen mindestens noch 2 bis 3 weitere Angebote in vergleichbarer Detaillierung zu bekommen und dann werde ich eine Entscheidung treffen!

Hausbaukosten