Insel Poel

Garten und Strand

. . . so kann ich das Wochenende zusammenfassen. Und auch mein Rasen wächst, zwar langsam – jedoch hat es auch in der vergangenen Woche nur wenig geregnet. Die kommende Woche verspricht da keine Besserung und das ist auch ganz gut – es steht einiges an.

  • Carport soll kommen und muss aufgebaut werden
  • Zaun wird neu gesetzt
  • Kirschlorbeer soll geliefert werden und muss dann eingepflanzt werden
  • Meine Küche soll kommen und die muss ich dann aufbauen

Also viel zu tun in meiner Urlaubswoche – wenn das Wetter wirklich so frühsommerlich bleibt, werde ich aber am Nachmittag sicher an den Strand gehen.

Wochenendwerk1 Wochenendwerk2 Wochenendwerk3Strand_08052016_Insel_PoelDer_Raps_auf_Poel

Tageswerk am Samstag

Nachdem auch das letzte verbleibende Holz eingelagert ist auf der Insel Poel, konnte ich gestern zumindest bis ans Gartenhaus den Boden umgraben – Wetter hat ja super mitgespielt.

Und dann habe ich es noch kurz bevor dem Regen hinbekommen meinen Müllunterstand fertig zu stellen und auch Dachpappe drauf zu nageln. Gut, gestrichen muss der Unterstand noch werden, aber das eilt nicht und ich kann das in einem Rutsch machen, wenn ich die Dachüberstände des Hauses streiche.

Heute Morgen habe ich aber echt nicht schlecht gestaunt – Schnee!

Mal sehen was ich heute noch schaffen kann, wenn es etwas abgetrocknet ist.

G1 G2 G3 G4MU1 MU2 MU3 MU4 MU5 MU6 MU7 MU8

Bilder auf Forex-Platte

Der Innenausbau geht voran, Sockelleisten sind im OG bis aufs Bad alle montiert. Und auch mein erstes Bild von MyPsoter hängt zwischenzeitlich an der Wand – natürlich Ostsee 😉 – Boltenhagen. Ein zweites Bild vom Schwazen Busch auf der Insel Poel habe ich auch schon bestellt, mal sehen wo ich das aufhängen werde.

mein_erstes_Bild_im_Haus

Stand_Boltenhagen

Schwarzer_Busch

Wo man Urlaub macht . . .

Heute am Sonntag habe ich die Nordseite ein zweites Mal gestrichen und nun endlich auch alle Innentüren verklebt. Damit ist jetzt alles soweit vorbereitet und der Estrichleger kann nächste Woche die Dämmung reinlegen. Nun hoffe ich, dass morgen das Dach vollständig eingedeckt und auch der Heizungsbauer fertig wird. Der Elektriker will Montag/Dienstag auch soweit alles fertig machen, dass dem Estrich am 13.11.2015 nichts mehr im Wege steht.

Und man darf neben dem ganzen Hausbauen auch nicht vergessen wo ich bin – nämlich dort wo sonst die Leute von weit her kommen und Urlaub machen – an der Ostsee!

IMG_2192 IMG_2194 IMG_2195 IMG_2197 IMG_2201

Angebot für die Elektrik

So, nun habe ich endlich auch ein Angebot vom Elektriker. Ehrlich gesagt hat es mir die Schuhe ausgezogen! Ja, ich habe eine Netzwerkverkabelung in jedem Raum und von der Haussteuerung habe ich im Angebot nun ein System von free@home von BUSCH-JAEGER. Jedoch hatte ich mit ca. 8.000 € kalkuliert und nun liegt das Angebot bei über 11.000 €. Über Dreitausend Euro sind natürlich eine ganz schöne Nummer.

Jedoch habe ich das Gefühl, dass mir der Elektriker Frenkel von der Insel Poel durchaus ein Angebot gemacht hat, was der Leistung, die ich bekomme entspricht. Am 20.06. werde ich mich mit Ihm zusammen setzen und das Angebot besprechen.

Heute hatte ich auch noch einen ersten Kontakt zu einem Architekten, der mir einerseits den EnEV 2014 Nachweis machen kann und andererseits auch die einzelnen Gewerke prüfen und abnehmen kann. Habe nach dem Telefonat gleich mal meine Schätzung für diesen Posten etwas nach oben geschraubt. Nachdem ich Ihm alle meine Unterlagen per Mail zur Verfügung gestellt habe, warte ich jetzt mal aufs Wochenende und den Preis, den Er verlangt.

Ach so, ja Er kommt von hier – und das ist so wie bei allen Dienstleistungen extrem wichtig – das mann kurze und direkte Wege hat!