Gartenzaun

Neuer Gartenzaun steht

Heute um 7:30 Uhr ging es los und gegen 16:00 Uhr war alles erledigt. Dabei musste ich noch alle alten Zaunfelder abschrauben und alle Pfosten ausgraben und den Beton abschlagen. Eine Heidenarbeit – zum Glück hat das Wetter mitgespielt – gestern wäre definitiv bei den starken dauerhaften Regen nichts gegangen. Der Berg Steine muss natürlich die nächsten Tage noch entsorgt werden. In drei bis vier Tagen kann ich die Stützen wegnehmen.

Und Punkt 8:00 Uhr war der Mann vom Zweckverband da und hat meinen Gartenwasserzähler montiert. Jedoch Gießen ist in den nächsten Tagen eher nicht angesagt, da es immer wieder kräftig regnet.

Leider ist heute beim Setzen eines Zaunpfahls ein Kabel durchtrennt worden – auf gut Glück habe ich dann sofort bei der Störungsstelle der Telekom es gemeldet – gerade eben klingelt mein Nachbar, dass sein Telefon nicht geht. Also nur gut, das ich die Störung gleich gemeldet habe und hoffentlich kommt recht schnell die Telekom und behebt den Kabelschaden wieder.

NeuerZaun1 NeuerZaun2 NeuerZaun3 NeuerZaun4Grenzpunkt_am_Zaun Grenzpunkt_PfostenBergSteine Gartenwasseruhr

Garten und Strand

. . . so kann ich das Wochenende zusammenfassen. Und auch mein Rasen wächst, zwar langsam – jedoch hat es auch in der vergangenen Woche nur wenig geregnet. Die kommende Woche verspricht da keine Besserung und das ist auch ganz gut – es steht einiges an.

  • Carport soll kommen und muss aufgebaut werden
  • Zaun wird neu gesetzt
  • Kirschlorbeer soll geliefert werden und muss dann eingepflanzt werden
  • Meine Küche soll kommen und die muss ich dann aufbauen

Also viel zu tun in meiner Urlaubswoche – wenn das Wetter wirklich so frühsommerlich bleibt, werde ich aber am Nachmittag sicher an den Strand gehen.

Wochenendwerk1 Wochenendwerk2 Wochenendwerk3Strand_08052016_Insel_PoelDer_Raps_auf_Poel

Kran da, 1.Trailer in Wiese festgefahren

Wie sagt man so schön, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Da war doch die 440 Kilogramm Scharfwolle in 44 Sächen bereits heute morgen (31.08.) da und kurz vor halb neun auch abgeladen – schon stand der gemietete 45 Tonner Autokran bereit.

IMG_1713 IMG_1714Und wo bleibt der 1. Trailer? Ja eigentlich stand der 1. Trailer bereits vor der Einfahrt in die Zielstraße und hätte nur noch reinfahren müssen. Leider kam der Trailer Fahrer auf die Idee ca. 2 Kilometer weiter zu fahren um dort mit seinen ca. 40 Tonnen ohne Allrad und mit Sommerreifen auf einer Wiese zu drehen. Es kam was kommen musste – der Trailer fuhr sich fest und kam nicht mehr raus. Gegen 9 Uhr hatten wir Ihn erwartet und jetzt war es 10 Uhr durch und der Trailer war immer noch nicht zum abladen am Kran.

Ganz außer Puste kam dann der estnische Trailerfahrer angelaufen und versuchte uns natürlich auf estnisch zu erklären was los ist. Ergo ins Auto gesprungen und mit Ihm an den Ort des Geschehens gefahren. Dort versuchten bereits zwei Traktoren mit 350 PS den Trailer aus der Wiese zu ziehen. Leider ohne Erfolg, da man nur von hinten ziehen konnte, denn ein Abschlepphaken für vorne hatter der Trailer Fahrer leider nicht mit dabei. Jedoch ohne die Abschlepphaken für vorne, würden wir den Trailer niemals aus der Wiese rausbekommen. Ergo auf nach Wismar zu MAN und zwei Abschlepphaken für vorne gemietet. Da waren dann aber auch schon fast 3 Stunden verstrichen – zum Glück hatte der Kranfahrer umgeplant und konnte also warten.

IMG_1715IMG_1716 IMG_1717IMG_1721So haben wir also dann doch nach 4 Stunden geschafft beim Kran zu sein! Ha ha, leider nicht ganz ohne weitere Zwischenfälle, denn irgendwie war nun mal der Wurm drin und dann muss natürlich wieder etwas passieren.

Ergo war also der Gartenzaun meines Nachbarn im Weg und der Trailerfahrer – obwohl eigentlich doch ganz gut Platz war, fand aber der Gratenzaun muss erneuert werden – schwubs waren gleich mal drei Zaunfelder weggeputzt. Ich bin nur froh, dass dies alles nicht finanziell bei mir landen wird, da bis zu diesem zeitpunkt meine Haftung als Bauherr noch nicht eingetreten war.

IMG_1728IMG_1729IMG_1730Nun gut, natürlich mus ich jetzt erst einmal die 4 Stunden Kranstandzeit, den Traktoreinsatz zum Rausziehen des Trailers aus der Wiese und ggf. auch die Reperatur des Zaunes vorstrecken – jedoch wird das hoffentlich alles die Versicherung dann übernehmen und mir erstatten. Aber da sieht man mal wieder, man kann noch so viel planen und versuchen vorauszuschauen, auf so etwas kann man sich einfach nicht vorbereiten.