Finanzierung

warten auf die DiBa

So, nun hat auch mein Haushersteller/Lieferant bzw. sein Architekt mir am 26.03.2015 eine Wohnflächenberechnung nach DIN erstellt und auch meine Gesamtkosten für das Haus – auf Basis meiner Excel Tabelle schriftlich bestätigt. Diese Unterlagen hatten am Mittwoch (25.03.) bei Einreichung der ganzen Bankunterlagen noch gefehlt. Nun heisst es also abwarten und Daumen drücken, ob die Finanzierung durch geht. Ich hoffe es sehr, denn die Zinsen sind wirklich historisch niedrig und auch wenn meine Eigenkapitaldecke nicht ganz so groß ist, habe ich jetzt irgendwie das Gefühl – es ist der richtige Zeitpunkt. Wenn die Aussage von Herrn Seeger von der interhyp stimmt, und die DiBa immer sehr schnell ist in der Bearbeitung, sollte die Entscheidung ja bis Ostern vorliegen – ich bin echt mal gespannt.

Infos kommen, sobald ich News habe!

Hauskosten 25032015

heute: Banktermin

So, heute war ich nun endlich bei der interhyp in Hannover wegen der Finanzierung meines Hauses. Herr Seeger war sehr angenehm und hat mich gut beraten. Nach knapp einer Stunde standen dann die Konditionen für eine mögliche Finanzierung fest.

  • Darlehensbetrag: 175.000 €
  • Zinssatz: 1,56 % effektiv
  • Tilgung: 3,00 %
  • jährliche Sondertilgung: 5,00 %
  • monatliche Rat: 663,54 €
  • Laufzeit: 15 Jahre

Danach gab es dann eine E-Mail Schlacht und gefühlt tausend Unterlagen, die ich eingereicht habe – in Wirklichkeit, bei Blick auf die Checkliste der interhyp, sind es 22 Unterlagen für die Prüfung. Ob es nun eine Zusage gibt, bleibt abzuwarten. Jedenfalls ging die Finanzierungsanfrage an die ING DiBa – ach ja, da bin ich seit 2002 Kunde und in der Zwischenzeit ist es auch meine Haus/Hauptbank.

Ergo, jetzt muss ich abwarten und hoffe auf eine Zusage!

was kostet mein Traum

So nun habe ich endlich mal ein wirklich ernsthaftes Angebot, mit entsprechend umfassenden Leistungsbeschreibungen und Kosten. Man glaubt es nicht was da für Arbeit drin steckt, bis man an diesen Punkt ist – und es ist ja nun auch mal Voraussetzung für den Gang zur Bank. Leider liege ich aktuell mit diesem Angebot ca. 11 % über meinen Kostenrahmen von 200.000 €. Jedoch muss ich sagen, dass ich jetzt im Grunde alles drin habe, was ich möchte.

Da ist ein Wandaufbau von 90 mm + 120 mm Dämmung + 90 mm Blockbohle laminiert und auch eine Aufdachdämmung dabei. Zusätzlich habe ich ein rundes Fenster für meinen Sohn in seinem Kinderzimmer und alle Decken sind sichtbar und Vollholz.

Gut, bei der Bodenplatte und den Erdarbeiten muss ich jetzt noch konkrete Angebote anfordern und sind aktuell also nur geschätzt bzw. aus dem Netz herausgefunden. Sanitär, Fußböden und Küche sind ebenfalls Werte, die ich aus Musterrechnungen oder aus dem Internet recherchiert habe – ergo hier muss ich mir noch konkrete Angebote einholen. Dennoch glaube ich, dass ich ein sehr gutes und faires Angebot vorliegen habe und die Kosten auch schon sehr nah an der Realität sich befinden.

So, jetzt werde ich auf jeden Fall versuchen mindestens noch 2 bis 3 weitere Angebote in vergleichbarer Detaillierung zu bekommen und dann werde ich eine Entscheidung treffen!

Hausbaukosten