Fenster

Blendleisten innen

So sehen also die fertigen Fenster von innen mit angeschraubten Blendleisten aus. Sieht sehr gut aus wie ich finde. Die Terrassentüren und die Haustür von innen kann ich aber erst fertigstellen, wenn die Fließen liegen.

Am Wochenende kommt der goldene Herbst zurück und somit habe ich die Chance, die Schalbretter zu streichen.

Und mein Elektriker wird mir wohl bis zum Wochenende Strom ins Haus legen – das wäre Super!

Nun hoffe ich eigentlich nur noch das meine Dachdecker demnächst mit der Dacheindeckung startet – da geht es immer noch nicht voran.

IMG_2123

IMG_2120

IMG_2128

IMG_2129

Letzter Urlaubstag

Heute habe ich mich erneut, den ganzen Tag den Blendleisten außen gewidmet. Am Ende blieben jetzt nur noch die Eingangstür und die Doppelflügel Terrassentür übrig, die mache ich dann morgen. Mittags war dann noch Martin Schulz aus Neuburg da, der mir die Heizungs- und Sanitärinstallation machen wird. War sehr angenehm und ich habe ein gute Gefühl bei Ihm.

Morgen startet also mein vorerst letzter Bautag, mal sehen was wir noch schaffen.

IMG_2044 IMG_2045 IMG_2046 IMG_2047

Im Zeichen der Blendleisten

Heute stand der ganze Tag im Zeichen der Blendleisten für die Fenster und Türen. Da war Genauigkeit gefragt und ohne Zollstock und Wasserwaage ging nichts. Leider waren die Blendleisten Bretter für das bodentiefe Fenster im Westen an den Seiten zu kurz (um 5 cm), so habe ich es nicht geschafft alle Fenster zu verblenden. Nun ja, morgen ist auch noch ein Tag, zuerst dann die beiden neu zugeschnittenen Blendleisten ein zweites Mal streichen, dann noch Doppelflügel Terrassentür und Haustür verblenden und zu guter Letzt dann noch das eine Musterfenster (Bad im Erdgeschoss), abnehmen und streichen.

Natürlich müssen dann alle Fenster und Türen von innen mit Schafwolle ausgetopft werden und auch von innen die Blendleisten angebracht werden – ich berichte morgen, wie weit ich gekommen bin.

Zum Glück war heute der Dachdecker da und wir konnten alle Details besprechen. Jedoch kann es erst am 30. September losgehen, da bis dahin der Großauftrag in Wismar am Hafen alle Zeit und Mitarbeiter erfordern. Na, zumindest ist jetzt der Termin für den Start gefixt.

IMG_2032 IMG_2033 IMG_2034 IMG_2035 IMG_2036 IMG_2037 IMG_2038 IMG_2039 IMG_2040

der Tag danach . . .

Der Tag danach, stand ganz im Zeichen von Streichen der Fenster- und Türumrahmungen. Hatte ja gestern schon begonnen, jedoch muss auf jeden Fall zweimal gestrichen werden. Langsam bekommt man einen Eindruck, wie es dann wohl am Ende aussehen wird – mein Haus. Den Rest des Tages habe ich mit aufräumen verbracht und dann auch mal gegen 18 Uhr Feierabend gemacht. Morgen geht es weiter und wenn das Wetter mitspielt, werde ich mich wohl an die Hauswände machen – diese zu streichen.

Ist schon etwas seltsam, so ganz allein auf der Baustelle – jedoch ist es jetzt auch nicht mehr die Baustelle – sondern mein Haus 😉

IMG_1994 IMG_1995 IMG_1997

15. Aufbau Tag

Trotz der Misere mit dem fehlenden Material für die Fußböden im Obergeschoss und dem Spitzboden und der zu kleinen Fenster, ging es heute natürlich mit voller Kraft weiter. Und am Ende des Tages, konnte ich das erste Mal nach 15 Bautagen mein Haus abschließen – irgendwie ein tolles Gefühl. Und es ist irgendwie immer noch surreal, dass wir am 31. August – also vor 16 Tagen angefangen haben und was wir bis heute geschafft haben. Mal sehen was wir in den verbleibenden 3 Tagen – bis mich das Richtmeister Team-Heinz wieder verlässt noch schaffen können.

Heute fand dann noch eine Detailabstimmung mit dem Elektriker Herr Ringel statt und nun hoffe ich, dass auch der Dachdecker demnächst startet.

IMG_1968 IMG_1969 IMG_1971 IMG_1973 IMG_1975