Estrich

Es wird, es wird . . .

Heute konnte ich gegen Mittag erstmals den Estrich begehen – ist wirklich gut geworden. MST hat sehr sauber gearbeitet, meine Wände sind alle völlig sauber geblieben.

Wegen der Feuchtigkeit, die ja aus dem Estrich raus muss, waren heute alle Fenster innen feucht – so habe ich die Fenster erst einmal trockengelegt und dann gut gelüftet. Und auch mein Dachdecker hat Wort gehalten und die Fallrohre der Dachrinnen noch vor dem großen Regen am Wochenende montiert – Vielen Dank an Martin Griechen!

Es wird langsam, Herr König von Fliesen Wehr wird so schnell wie möglich reingehen und das Erdgeschoss fliesen – mit Spezialkleber – Schlüssel fürs Haus hat Er.

Die Wahrscheinlichkeit, dass ich Weihnachten im Haus sein kann, wird immer wahrscheinlicher 😉

Haus01 Haus02 Haus03 Haus04Estrich01Estrich02Estrich03Estrich04Bad_ErdgeschossHausanschluesse Stromleitungen

Zeit ist Geld und Estrich ist drin

Damit ich nicht 4 Wochen warten muss, bis der Estrich ausgetrocknet und damit auch der Fußboden gefliest werden kann, hat mein Estrichbauer ein Mittelchen beigemischt.

HYDROCEM Beschleuniger heißt das Zaubermittel und damit ist der Estrich nach ca. 14 Tagen bereits ausgetrocknet und der Fliesenleger kann starten.

Und jeder der sich nun fragt, was das für ein rotes Ding da auf dem Bild ist – das ist ein Feuchtigkeitsmesspunkt. Dort kann der Fliesenleger reinbohren und die Feuchtigkei des Estrichs prüfen ohne, die Schläuche der Fußbodenheizung anzubohren.

Hydrocem

Estrich02Estrich03 Estrich01Estrich04Estrich05Estrich06Estrich07Estrich08Estrich09Estrich10Estrich11Estrich12

Sieht schon mal Klasse aus – Vielen Dank an das Team von MST-Estrichbau (Marc Strojny), nach 24 Stunden ist der Estrich schon begehbar.

Letzter Blick auf die Fußbodenheizung

So, nun ist es endlich soweit – die Fußbodenheizung ist im Erdgeschoss verlegt und auch alle Elektrokabel sind gezogen. Morgen am Freitag den 13. kommt nun der Estrich rein. Nach Aussage des Estrichlegers kann man dann nach 2 Tagen wieder ins Haus und der Estrich ist dann begehbar – austrocknen muss der Estrich aber noch ca. 14 Tage – wird ein Mittel reingegeben in den Estrich, dass er schneller austrocknet. Denn ab dem 30.11.2015 soll es mit den Fliesen weitergehen.

IMG_2241 IMG_2242 IMG_2243 IMG_2245 IMG_2247 IMG_2248

Es jetzt doch geschafft . . .

Nun haben die Dachdecker es jetzt doch noch geschafft meine Dachfenster (4 x Velux 78×118 cm und 2 x Velux Kaltraumfenster im Spitzboden) einzubauen und mein Dach einzudecken. Eine Baustelle weniger – HURRA!

Morgen geht es mit der Fußbodendämmung im Erdgeschoss weiter und am kommenden Freitag soll der Estrich reinkommen. Zuvor muss aber mein Heizungsbauer noch die Fußbodenheizung im Erdgeschoss verlegen.

Heute dann noch Telefonat mit der Telekom und der Versuch die Firma Plath zu kontaktieren, da mein Telefonkabel ja schon im Haustechnikraum liegt und nur noch der Abschluss gemacht und die Dose gesetzt werden muss. Wie immer, wir bleiben am Ball!

IMG_2221 IMG_2222 IMG_2225 IMG_2227 IMG_2228 IMG_2229IMG_2223 IMG_2224 IMG_2226 IMG_2234 IMG_2235 IMG_2236 IMG_2237

Next Steps

  • seit dem 27.10.2015 – Beginn Heizung und Sanitär (Martin Schulz)
  • Mittwoch 28.10.205 – Sprenglerarbeiten (Griechendach)
  • Donnerstag 29.10.2015 – Lieferung der Dachsteine (Griechendach)
  • Freitag 30.10.2015 – Abstimmung Elektroinstallation (Thomas Ringel)
  • Mittwoch 04.11.2015 – Dämmstoffverlegung im Erdgeschoss (MST Estrichbau)
  • Donnerstag 05.11.2015 – Abbau des Gerüstes (Griechendach)
  • Freitag 13.11.2015 – Estrichverlegung (MST Estrichbau)
  • ab Anfang Dezember – Fliesen im Erdgeschoss verlegen (Fliesen Wehr)

Mögen die Termine und Arbeiten mit mir sein!

410

414

418