Dach schließen

12. Aufbau Tag und Richtfest

Der Wettergott meinte es gut mit uns und so konnten wir auch die Südseite bis auf ca. einen halben Meter schließen. Da wir aber heute nur bis 14 Uhr gearbeitet haben, konnten wir es nicht ganz schaffen das Dach vollständig zu schließen. Ab 14 Uhr haben wir das Richtfest mit den Nachbarn gefeiert und es sind viele gekommen. Für den Durst und den Hunger war gesorgt und so habe ich um das eine und andere Mal eine Hausführung macht. Natürlich habe ich zuvor den Richtkranz angebracht. Bilder vom Richtfest folgen, da ich es nicht selber geschafft habe Fotos zu machen.

Natürlich habe ich auch ganz tolle Willkommensgeschenke bekommen – erste Pflanzen, Gewürze, ganz traditionell Brot und Salz, einen Schlüsselanhänger für meinen Hausschlüssel, Wein, eine Bilder CD mit Aufnahmen vom Hausbau und einen Ginkgo Baum. Für den muss ich jetzt einen Platz finden.

Morgen ist der wohlverdiente Ruhetag und mein Aufbau Team und auch ich haben uns diesen Ruhetag wirklich verdient. Wenn alles gut geht mit dem Wetter, werden wir das Dach sicher am Montag zubekommen, wenn nicht dann halt Dienstag oder Mittwoch. Reinregnen kann es jedenfalls nicht mehr, da wir Süd- wie Nordseite mit Regenplane versorgt haben. Mein Dachdecker Martin Griechen war auch schon da und hat sich das Dacheindeckungsvorhaben schon mal etwas genauer angesehen, zumal Er auch die Aufdachdämmung aufbringen muss.

IMG_1919 IMG_1923 Richtkrone

10. Aufbau Tag

Heute hat uns gleich ein weiteres Problem ereilt. Nachdem wir die Sparren am Mittwoch alle gelegt hatten, sollten dann natürlich die Sparren sowohl im Süden als auch im Norden mit sogenannten Rutschwinkel (korrekt heißen die Teile Blockhausverbinder) befestigt werden. Diese Teile sind notwendig, damit die Sparren auf dem Dach beim Setzen des Hauses mitrutschen können. Jeder Sparren benötigt oben und unten einen dieser Teile. Da ich auf jeder Seite 23 Sparren habe, sind das also 46 für jede Dachseite = 92 Rutschwinkel. Leider wurden aber nur 46 Rutschwinkel geliefert – damit kann das Hausdach also nicht geschlossen werden. Und selbst bei JANUS in Wismar oder im Baumarkt sind diese Teile in Deutschland nicht zu bekommen. Wo also diese Teile herbekommen. Sucht am bei Amazon oder eBay bzw. sonst wo im Web nach Rutschwinkel, findet man einfach nichts Passendes. Nach gut einer Stunde Suche im Netz der Netze habe ich dann rausgefunden, dass die Teile Blockhausverbinder heißen und nur ein Händler im Netz konnte ich ausfindig machen – der die Teile verkauft > FMG Holzverbinder aus Wandlitz. Gut ganz schnell heute Morgen bestellt und mit DHL Express, sollen die Teile Freitag um 10 Uhr da sein – wir hoffen es, denn sonst können wir die Nordseite des Daches nicht schließen – und das Wetter soll jetzt echt schlechter werden. Hoffentlich hält es bis das Dach zu ist.

Die Südseite des Daches ist jetzt fast geschlossen und auch im Kinderzimmer ist die sichtbare Decke von unten auch schon drin. Jedoch muss das Holz dafür auch noch für die Nordseite des Daches reichen sowie für alle Decken die vom Erdgeschoss sichtbar sind und auch noch der Spitzboden. Bei genauerem Hinsehen auf die Materialpalette – wird das wohl nicht reichen – da wartet wahrscheinlich schon das nächste Problem auf uns. Sobald die Nordseite hoffentlich morgen Abend auch zu ist, können wir abschätzen, ob es reichen wird oder nicht. Ich werde berichten und bitte ALLE die Daumen drücken, dass das Wetter auch morgen noch hält.

Heute habe ich auch die Einladungen für mein Richtfest am Samstag (12.09.) an meine Nachbarn verteilt, ich hoffe es kommen recht viele 😉 – den Kranz habe ich auf jeden Fall schon und die Getränke sowie die belegten Brötchen sind auch bestellt.

IMG_1888
IMG_1889 IMG_1890 IMG_1891 IMG_1892