Blendleisten

Heizung läuft

Seit letzten Donnerstag (10.12.) ist meine Heizung (Junkers Luft-Wärme Pumpe) installiert und läuft. Am Wochenende habe ich weiter die vielen Punkte abgearbeitet, die so anstehen . . .

  • Hausnummer angebracht
  • Funk Gong in Betrieb genommen
  • erste Blendleisten lasiert
  • Vorhang und Rollo im Gästezimmer angebracht
  • Waschtisch Unterschrank zusammengebaut
  • Spiegelschrank montiert und Bad Lampe in Betrieb genommen
  • und natürlich ist immer wieder Putzen angesagt

Am nächsten Samstag (19.12.) hoffe ich mit meinem Heizungsbauer Martin Schulz die Dusche aufzubauen und anzuschließen sowie das Waschbecken – dann habe ich ein funktionierendes Bad im Erdgeschoss, denn das Stand-WC ist seit letzter Woche bereits montiert.

Mein Elektriker hat nun auch die letzten Arbeiten abgeschlossen und auch die Fliesenarbeiten sind beendet. Das Bau-WC wird diese Woche abgeholt, dann sieht es nicht mehr nach Baustelle aus auf meinem Grundstück, ist ja auch keine Baustelle mehr. Obwohl natürlich noch jede Menge im Haus und nächstes Jahr dann auch außen zu tun ist.

Und am 22.12.2015 kommt hoffentlich zwischen 08:00 – 13:00 Uhr der Telekom Techniker und schaltet endlich meinen Internetzugang frei.

Heizung01 Heizung02 Heizung03 Heizung04Hausnummer KlingelFunkgongBadschrankaufbauBad_EGFlurArbeitenSchlafenGast01 Gast02 Gast03 Gast04WZ01 WZ02

Hart und super geschafft . . .

Heute hat Norbert ganze Arbeit geleistet und die Holzdiele im Kinderzimmer fertig verlegt, die Kinderzimmertür eingebaut und alle noch fehlenden Blendleisten angebracht. Damit bleiben morgen nur noch ein paar kleine Arbeiten und das Aufräumen und zusammenpacken – bevor es wieder nach Hause nach Finnland geht.

Ich habe heute ab ca. 16:30 den Spitzboden im Wohnzimmer und dann auch noch im Kinderzimmer bis zur Hausmitte geschlossen. Zum Glück war die Säge von Norbert verfügbar, da geht das Zuschneiden fast wie von selbst.

Morgen werde ich wohl die Hälfte des Tages damit verbringen aufzuräumen und zu putzen 😉

Fussboden_Kinderzimmer01 Fussboden_Kinderzimmer02 Fussboden_Kinderzimmer03 IMG_2409 Kinderzimmertuer Spitzboden_Kinderzimmer Spitzboden_WZ01 Spitzboden_WZ02

LWP ist da . . .

Heute ist ganz unverhofft und auch nicht abgestimmt, meine Luft-Wärme-Pumpe von Junker geliefert worden. Angeschlossen wird am nächsten Donnerstag (10.12.) durch Martin Schulz und dem Junker Werksservice.

Und natürlich ist es auch mit meinem Fußboden im Obergeschoss vorangegangen. Zusätzlich habe ich heute die 5 Pakete Steinwolle, die übrig waren abholen lassen. Der Fensterbauer war da und hat die Terrassentür gerichtet – jetzt schließ die Tür richtig gut.

Und zum Schluss hier noch ein paar Bilder, wie versprochen von den Blendleisten Innen – die bekommen wahrscheinlich aber noch einen Anstrich 😉

Heizung01 Heizung02Bad_OG Wohnzimmer_OG01 Wohnzimmer_OG02Terrassentuer_Gast Tuer_Gast Tuer_HWR

Start Holzdiele verlegen

Heute hat Norbert Heinz begonnen die Holzdiele im Obergeschoss zu verlegen – immerhin gut 60 Quadratmeter müssen verlegt werden.

Die Holzdiele hat heute Morgen Martin Griechen auf seinen Anhänger geladen (war untergestellt seit Ende September) und vors Haus gefahren. Heute Abend habe ich dann noch die Gunst der Stunde genutzt (vor dem angesagten Regen) um alle Pakete ins Haus zu tragen. Hat ca. eine Stunde gedauert und dann waren die gut 70 Pakete drin. So muss Norbert die in den kommenden Tagen nicht von draußen holen und Martin Griechen bekommt gleich seinen Anhänger wieder.

Und mein Elektriker Thomas Ringel hat heute die Steckdosen und Schalter von GIRA gebracht, die Er diese Woche noch montieren will.

Morgen geht’s also weiter mit dem Verlegen – bin gespannt wo Norbert morgen Abend ist.

Ach so – alle Blendleisten sind jetzt im Erdgeschoss auch dran – mach morgen mal ein paar Fotos.

Holzdielenpaketeerster_Meter_Holzfussboden_OGUnterbau_Bad_OG Unterbau_Bad_OG01Elektrik_GIRA

Schalbretter, Strom und Blendleisten

Hab nun gestern das gute Wetter genutzt und die Schalbretter gestrichen und auch die letzten Fenster innen mit den Blendleisten versehen. Nun sind noch die Terrassentüren, Hauseingangstür und das bodentiefe Fensterelement im Kinderzimmer ohne Blendleisten von innen. Wie aber schon geschrieben, kann ich das erst machen, wenn der Fußboden im Erdgeschoss (Fliesen) und im Obergeschoss (Holzdiele) drin ist.

Wie man ja sehen kann auf den Fotos ist nun Strom im Haus. Prompt liegt mir von E.ON schon ein Briefchen auf dem Tisch, wo Sie mir den Vertrag bestätigen und gleich avisieren mir monatlich 134 € ab 05.11.2015 Abschlagszahlung für Strom in Rechnung zu stellen. Schön das so einfach automatisch ein Vertrag zu Stande kommt und ich noch nicht mal unterschreiben musste. Denn Baustrom hatte ich ja nicht.

Wie die auf den Betrag kommen ist mir ein Rätzel und natürlich werde ich da Anfang der Woche mal nachfragen. Und ob ich meinen Strom zukünftig von E.ON beziehe, ist auch noch nicht sicher.

Nun will kommende Woche endlich der Dachdecker mein Dach eindecken – ich bin gespannt ob das klappt – Wetter soll ja gut werden.

IMG_2130 IMG_2132 IMG_2133 IMG_2135 IMG_2139 IMG_2140