Bauherr

Besuch beim Bauherren

Gestern Nachmittag habe ich mich auf den Weg gemacht, in die Nähe von Osnabrück (49191 Belm) und dort einen Bauherren besucht, der im Sommer 2014 mit Blockhaus4you auch sein Traum vom Holzhaus verwirklicht hat. Die Bilder der Referenz kann mann auf der Website von Blockhaus4you sehen. Jetzt sieht es natürlich schon wieder etwas anders aus – drei von mir gemachte Fotos hänge ich am Ende des Beitrags hier mit dran.

Bauherr war mit der Lieferung des Holzes, der Qualität und auch mit dem Aufbauteam (Er hat Vollmontage durch Blockhaus4you gewählt) sehr zufrieden. Auch ich war sehr positiv überrascht und es hat mir in dem Haus sehr gefallen – obwohl wirklich noch eine Menge zu tun ist innen. Aber ich konnte mir die Wandstärken, die Fußböden, die Fenster und auch die Innentüren genau anschauen und alle meine Fragen stellen – die mir der Bauherr auch bereitwillig beantwortet hat. Natürlich hat der Bauherr mich auch auf den einen oder andern Punkt aufmerksam gemacht, auf den ich achten sollte und welche Themen ich mir vielleicht noch einmal überlegen sollte.

Das werde ich auch auf jeden Fall tun. Da geht es um den Fußboden im Erdgeschoss, bei dem ich mir bisher nicht sicher war, ob nun Holzdiele oder doch lieber Fliesen – jetzt werden es Fliesen im Erdgeschoss. Im Dachgeschoss gibt es aber Holzdiele – nur muss ich jetzt wegen der Heizung mit einem Heizungsbauer mich intensiv unterhalten. Die Fußboden Unterkonstruktion und die Dicke der Holzdielen machen bei der Trägheit einer Fußbodenheizung keinen Sinn im Obergeschoss. Aber da wird sich sicher etwas finden lassen. Der Hausherr in Belm hat sich im Obergeschoss doch ganz schön große Heizkörper einbauen lassen – das ist mir etwas zu wuchtig – werde mich jetzt intensiver mit den Sockelleisten Heizungen befassen.

Auch die Fenster und Innentüren sind noch ein Thema für sich. Ich bin kein Fan von normalen Türe zum auf- und zumachen und mag Schiebetüren. Für den einen oder anderen Raum ist sicher eine Klapptür sinnvoll (z.B. Abstellraum), jedoch für andere Zimmer hätte ich gerne Schiebetüren, da gibt es wirklich tolle Designs.

Und dann habe ich mich auch intensiv bzgl. der Farbe für das Haus mit dem Bauherren ausgetauscht. Das mit dem Außenanstrich ist eine Wissenschaft für sich und ich muss mich da jetzt echt intensiv mit befassen – nicht nur die Art der Farbe, auch das Thema wann streicht man am besten, wie streicht man z.B. die Fenster Verblendungen und die Hauswand, so das es auch dort nicht zu Problemen kommt.

FAZIT

Sehr guter Termin, kann jedem nur empfehlen sich echte Häuser vom Anbieter anzuschauen und mit Bauherren zu sprechen – und auch zu fragen was nicht so gut funktioniert hat und was ggf. man lieber nicht machen soll. Natürlich klappt auch bei einem Holzhausbau nicht alles immer reibungslos und man darf kleine Schwierigkeiten nicht auf die Goldwaage legen – es ist aber sehr gut von Erfahrungen anderer Bauherren zu lernen!

Ich jedenfalls, werde das Dach jetzt auf jeden Fall in Stein eindecken lassen vom Dachdecker vor Ort und auch die Sprenglerarbeiten werde ich vom Dachdecker machen lassen.

Es gibt also noch jede Menge zu tun – gehen wir es an!

20150411_125624882_iOS 20150411_124931377_iOS 20150411_124923959_iOS