Aufbau

Carport aufbauen

Am Mittwochnachmittag wurde mein Carport nun endlich geliefert – was ja eigentlich bereits im Mai erfolgen sollte. Gut, dass ich noch ein paar Tage Urlaube die Woche hatte und so konnte ich zumindest den Aufbau am Donnerstag bis Samstag schaffen. Wegen der Hitze und den täglich heftigen Gewittern mit Sturm, konnte ich nicht den ganzen Tag aufbauen, was sich somit bis zum Samstagmittag hingezogen hat.

Aber jetzt steht es und die nächsten Schritte sind dann Dacheindecken und Dachrinne – wobei ich die Dachrinne von Martin Griechen machen lasse. Zu guter Letzt ist dann der Anstrich auch noch fällig, jedoch muss dafür das Wetter etwas beständiger sein und es eilt ja auch nicht.

Carport01 Carport02 Carport03 Carport04 Carport05 Carport06 Carport07 Carport08 Carport09

IKEA Küchenaufbau . . .

Also mein Urlaub ist nun bereits seit Mittwoch vorbei und der Küchenaufbau ist fast geschafft. Es fehlt jetzt nur noch der Anschluss des Waschbeckens, der Armatur und meiner Spülmaschine. Das lasse ich aber von Martin Schulz machen. Weiterhin habe ich heute noch die Dunstabzugshaube bestellt und einige Teile zu IKEA zurückgebracht, die ich dann doch nicht benötigt habe.

Fazit:
So ein Küchenaufbau ist nicht zu unterschätzen, braucht enorm viel Zeit, sollte nicht allein gemacht werden und ist jede Menge Arbeit!

k01 k02 k03 k04 k05 k06 k07 k08 k09 k10 k11 k12 k13 k14 k15 k16 k17 k18 k19 k20 k21 k22

Waschtisch & Sichtschutzfolie

Heute kam ganz unverhofft mein Waschtisch von OTTO.de, zum Glück – ich wollte gerade los zum Baumarkt. Der Waschtisch “Serie Amrum” – Kiefer massiv, sieht wirklich toll aus und ich werde mir wohl auch den Spiegel und einen weiteren Schrank von der Serie zulegen. Der Aufbau ging eigentlich ganz leicht, jedoch haben sich die Designer wohl eher keine Gedanken bzgl. der Aufstellung gemacht. Damit der Waschtisch ganz an die Wand geschoben werden kann, musste ich die Rückwand weglassen und aus der Bodenplatte eine 6 cm tiefe Einkerbung aussägen. Wie soll es eigentlich sonst möglich sein, das Wasserabflussrohr – was ja üblicherweise nach unten wegführt anzuschließen. Zum Glück ist es massiv Kiefer und das aussägen war kein Problem. Jedoch für 200 € müsste man mehr erwarten können.

Auch die Sichtschutzfolie an meiner Haustür habe ich nun angebracht – sieht toll aus – ist aber eine nicht zu unterschätzende Arbeit, die Folie sauber und ohne Lufteinschlüsse anzubringen.

WT01 WT02 WT03HT_SichtschutzfolieNun geht’s im Bad im Obergeschoss weiter mit der Armatur, die kommt von Martin Schulz – der mir auch gleich noch das Stand-WC anschließen wird und natürlich Spiegel und Lampe.