Innenausbau

Fallrohre verkleiden

Auch im Inneren meines Hauses gab es in der Zwischenzeit viele kleine Baustellen, die nun aber fast alle abgeschlossen sind. Eine letzte große Baustelle war die Verkleidung der Fallrohre in den Bädern. Da habe ich mir dann im Juni mal ein Wochenende Zeit genommen, die Maße genommen und das Holz (Sperrholzplatten) und Vierkantholz vom TOOM Baumarkt in Wismar besorgt. Hier eine kleine Fotoserie bis hin zum Abschluss der Arbeiten. Folgende Arbeitschritte waren zu erledigen (Planung, Maße nehmen, Holz besorgen, Winkel verschrauben, Seitenteile streichen und dann die Montage). Aber es hat auch Spaß gemacht.

 

meine Badtüren sind drin

Gestern kam Martin Speidel und hat mir meine Badtüren eingebaut. Endlich ist diese Baustelle auch erledigt. Vielleicht wird das Wetter am Wochenende doch etwas besser, damit ich mein Carport streichen kann – die Hoffnung stirbt bekanntlich ja am Schluss 😉 Wenn nicht, fahre ich zu IKEA (Rostock) und dann werde ich das Kinderbett von Moritz aufbauen – kam heute.

BTOG01 BTOG02 BTOG03 BTOG04BTEG01 BTEG02Kinderbett

Badtüren und Fußboden im OG

Jürgen Rettenberger hat Wort gehalten und gestern (08.07.) am späten Nachmittag sind meine nachbestellten zwei Badinnentüren aus Estland geliefert worden. An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an Jürgen Rettenberger – auf Blockhaus4You ist echt 100 % Verlass! Die muss ich natürlich jetzt noch einbauen lassen – allein bekomme ich das nicht hin. Was ich aber nun wirklich heute geschafft habe – die Fußböden im Obergeschoss bei Moritz und im Bad mit Hartwachsöl einmal zu streichen. Im Grunde keine Hexerei, jedoch gibt es doch immer wieder Arbeiten, die man irgendwie aus unerklärlichen Gründen aufschiebt. Dazu gehört auch, dass ich noch meine Hausüberstände streichen muss – hoffe im August gibt es mal ein schönes trockenes Wochenende – dann nehme ich das auch noch in Angriff 😉

Lieferung_Badtueren01Lieferung_Badtueren02Lieferung_Badtueren03Fussboden_OG_behandeln_01 Fussboden_OG_behandeln_02 Fussboden_OG_behandeln_03

IKEA Küchenaufbau . . .

Also mein Urlaub ist nun bereits seit Mittwoch vorbei und der Küchenaufbau ist fast geschafft. Es fehlt jetzt nur noch der Anschluss des Waschbeckens, der Armatur und meiner Spülmaschine. Das lasse ich aber von Martin Schulz machen. Weiterhin habe ich heute noch die Dunstabzugshaube bestellt und einige Teile zu IKEA zurückgebracht, die ich dann doch nicht benötigt habe.

Fazit:
So ein Küchenaufbau ist nicht zu unterschätzen, braucht enorm viel Zeit, sollte nicht allein gemacht werden und ist jede Menge Arbeit!

k01 k02 k03 k04 k05 k06 k07 k08 k09 k10 k11 k12 k13 k14 k15 k16 k17 k18 k19 k20 k21 k22